Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
0
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Bestseller
Diesellokomotiven BR218 - TEE Farbgebung - DB un...
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Wer bereits das Set V15NAG30024 "Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau/ beige - DB und DBAG" erworben hat, erhält dieses Set für 8.99 €
Die Baureihe 218 – Der DiesellokklassikerDie Baureihe 218 ist wohl die be
5105
10
FD-Königssee Set 2 (enthält Bvmz185 & WRmz137)
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Die FD-Züge (Fern-Express) waren Zuggattung der 80er Jahre, die bis Anfang der 1990er Jahre umsteigefreie Verbindungen in touristisch interessante Regionen ermöglichten. Zielgruppe dieser Züge waren Urlaubsreisende, denen man
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive der Baureihe E94 in Anlehnung an das Original nachgebildet. Im Set sind vier Lokomotiven in zwei verschiedenen Farbtönen enthalten. Die Unterschiede sind an den Scherenstromabnehmern und d
5175
17
Feldwege - Splines
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten sie 4 Splines als einfache Feldwege. Es handelt sich hierbei um Einspurstraßen (Oneway) mit einer Einsetzhöhe von 20cm sowie einer Fahrbahnbreite von 250cm
Lieferumfang:
Resourcen\Gleisstil
554
5
Pergola-Set
Ihr Preis: nur 0.99 €
Beschreibung: Die Pergola kann als Überdachung am Haus, im Garten, zur Zierde bzw. als Sicht- oder Windschutz eingesetzt werden. Lieferumfang:
pergola_durchgang_WH1
pergola_pflanzer_WH1
pergola_teehaus_WH1
pergola_terrasse_WH1
534
3
Anzeigetafeln für Bahnhofshallen
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
In diesem Set erhalten Sie individuell beschriftbare Anzeigetafeln der Epoche VI für Bahnhofshallen in 8 Varianten.Nicht nur die einzelnen Zeilen lassen individuell beschriften, sondern auch die Überschriften können Sie ä
555
5
Container Auflieger Set
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Das Set enthält 9 Container Auflieger für EEP7/8Lieferumfang:
Auflieger_Container-1_HB3
Auflieger_Container-2_HB3
Auflieger_Container-3_HB3
Auflieger_Container-4_HB3
Auflieger_Container-5_HB3
Aufliege
555
5
Quermastsystem DB
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
Dieses Modellset beinhaltet das Quermastsystem in der Ausführung DB. Diese Quermasten wurden als geschweißte Ausführung konstruiert, welche in dieser Bauweise ab dem Jahr 1962 hergestellt wurden. In diesem Modellset befinden
5115
11
Zusatzsignale freistehend
Ihr Preis: nur 2.39 €
Beschreibung:Zusatzsignale freistehend - passend zur Bauform 1969 der DBIn diesem Paket befinden sich unterschiedliche Ausführungen freistehenden Zusatzanzeigern die generell nur in Verbindung mit einem Lichthauptsignal aufleuchten. Bei den Geschwind
575
7
Anlage "Stadt, Land, Fluss" - Vollversion
Ihr Preis: nur 29.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Stadt Land Fluss ist eine überwiegend LUA-gesteuerte Anlage. Es wurde bewusst auf LUA-Anweisungen verzichtet, die ein Plugin zu EEP 11 erfordern. Dennoch sind sehr interessante Steuerungen enthalten. Die Scripte werden zum
Beschreibung: Die belgischen Lokomotiven der Reihe 202 (spätere Reihe 52) entstanden weitgehend nach der in Norwegen erprobten NOHAB-GM-Musterlokomotive 64.2246. Dabei übernahm die in La Croyère ansässige Lokomotivfabrik Anglo-Franco-Belge (AFB) sogar die rechtsseitige Anordnung des Führerpultes, trotz Linksverkehr bei der staatlichen Belgischen Eisenbahngesellschaft (SNCB - Société Nationale des Chemins de fer Belges). Der Dieselmotor mit 1720 PS Nennleistung war ausreichend für eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Da diese Maschinen hauptsächlich für den Reisezugdienst gedacht waren, rüstete man sie mit einem Dampfheizkessel aus.
Geschichte: In den USA kam der Serienbau von Großdieselloks schon in den 1930er Jahren in Gang. Durch die Massenfertigung der F-Serien ließ die Elektro-Motive Division (EMD) von General Motors namhafte Wettbewerber wie Alco, Baldwin und General Electric weit hinter sich. Der Lizenztyp AA16 (oft auch Export-G16 genannt) wurde von der amerikanischen Muttertype FP7 abgeleitet und zuerst in der australischen Version "Class B60" gebaut. Die Firma NOHAB (Nydqvist och Holm Aktiebolag), ansässige im schwedischen Trollhättan, fertigte von 1954 bis 1969 insgesamt 159 Exemplare des Typs AA16: 104 für Dänemark (Baureihe "My"), 35 für Norwegen (Baureihe "Di 3a" und "Di 3b") und 20 für Ungarn (Baureihe "M61"). Weitere 44 Fahrzeuge entstanden 1955 und 1957 im belgischen La Croyère bei AFB (Anglo-Franco-Belge), davon 40 für Belgien (Baureihen "202", "203", "204") und 4 für Luxemburg (Baureihe "1600"). Der "letzte Schrei" waren diese Lokomotiven allerdings schon bei ihrem Erscheinen nicht mehr. Immerhin beruhten Karosserie und Innenleben auf GM-Großserienmodelle aus den 1930er und 1940er Jahren. Durch den langsamlaufenden, wassergekühlte Zweitakter-Dieselmotor (Typ 16-567) in Zusammenhang mit der Gleichstrom-Gleichstrom-Kraftübertragung auf Tatzlager-Elektromotore sind diese Maschinen schlichtweg unverwüstlich. Es haftet ihnen der Nimbus des ewig laufenden Diesels an. Mit Spitznamen wie Rundnasen, Dicknasen, Kult-Nasen oder auch Kartoffelkäfer belegt, erfreuen sie sich bis heute einer enormen Fan-Gemeinde. Nach Ende der regulären Dienstzeit bei den genannten Staatsbahnen finden viele Lokomotiven dieser Baureihe bis heute Verwendung bei einigen Privatbahnen im Güter-, Sonder- oder Bauzugdienst. Vier ausgemusterte NOHABs der Norwegischen Staatsbahn NSB gelangten sogar als Wiederaufbauhilfe in den Kosovo zur der UNO unterstellten Eisenbahn.
Hinweis: Die Lokomotiven verfügen über wechselndes Front-/Spitzenlicht. Rauch zur Darstellung der Dieselabgase sowie der Dampfheizung (auch im Stand) kann optional installiert werden, sollte aber nur ab EEP-Version 3.0 und auf rechenstarken PC-Systemen zum Einsatz kommen. Einsatzgebiet: Förderung von Personenzügen, später auch Güterzügen
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
ÖBB 2050 016 und ÖBB 2050 04 Beschreibung:Die ÖBB 2050 mit
der Achsfolge Bo?Bo? wurden ab 1958
in grossen Stückzahlen
angeschafft.Die Diesellok ist
für eine Geschwi ...
MB-L312 Feuerwehr-Fahrzeuge Beschreibung: Der meistgebaute Lkw
der unmittelbaren Nachkriegszeit,
der Mercedes-Benz L311, wurde in
seiner leistungsstärkeren
Variante, dem L31 ...
E-Lok der ÖBB 1142 658-2 und 1142 683-0 Beschreibung:Die Reihe 1142 der
ÖBB enstand ab Mitte der 90er
Jahren durch Umbau von 1042ern,
indem sie für den
Wendezugbetrieb tauglich gem ...
Reihe 204/54 NOHAB/AFB der SNCB Beschreibung:Zum Beginn des
TEE-Verkehrs im Jahre 1957
übernahmen die belgischen
Lokomotiven der Reihe 204
(spätere Reihe 54) den
Schnellzug ...
Reihe 203/53 NOHAB/AFB der SNCB Beschreibung:Hauptsächlich
für den Güterzugdienst
waren die belgischen Lokomotiven
der Reihe 203 (spätere Reihe
53) gedacht. Ebens ...